
über UNS

Fahrer:
------------------------------------------------------------------------NAME: Justin Nieselt
------------------------------------------------------------------------
ALTER: 21 Jahre
------------------------------------------------------------------------
WOHNORT: Dresden, Sachsen
------------------------------------------------------------------------
BERUF: Verwaltungsfachangestellter
------------------------------------------------------------------------TEAM: JN-Motorsport
------------------------------------------------------------------------
Beifahrer:
------------------------------------------------------------------------NAME: Danny Braun
------------------------------------------------------------------------
ALTER: 31 Jahre
------------------------------------------------------------------------
WOHNORT: Schneeberg, Sachsen
------------------------------------------------------------------------
BERUF: Mechatroniker
------------------------------------------------------------------------TEAM: JN-Motorsport
------------------------------------------------------------------------


Fahrzeug:
--------------------------------------------------------------------------MARKE: Opel Corsa D OPC
---------------------------------------------------------------------------
BAUJAHR: 2007
---------------------------------------------------------------------------
LEISTUNG: 192 PS / 141 KW
---------------------------------------------------------------------------
HUBRAUM: 1598 cm³
---------------------------------------------------------------------------GRUPPE: Gruppe G (NC7)
---------------------------------------------------------------------------
Aktuelles
Immer auf dem aktuellsten Stand! Finden Sie hier alle Neuigkeiten rund um das Team.

Die 1. RSC Rallye Wildetaube 2023 ist Geschichte und wir durften bei der Premiere dieser Erstauflage dabei sein.
Wie bei den meisten Rallyes stand für uns am Freitag die Dokumenten Abnahme sowie die Technische Abnahme auf dem Plan. Dank des wie immer top vorbereiteten Autos, wurde beides erfolgreich bestanden, sodass einem Start am Samstag nichts mehr im Wege stand.
Bereits auf der ersten Wertungsprüfung waren wir sehr optimistisch und fühlten uns sehr wohl. In einer schnellen Rechtskurve auf Schotter, fuhren wir jedoch zu sehr in das Kurveninnere und montierten uns hierbei an einer Bake den rechten Seitenspiegel ab. Dieser konnte nach der Zieldurchfahrt aber in seine Halterung gedrückt werden, sodass wir schnell zur nächsten Wertungsprüfung wechseln konnten.
Bei der WP 2, einem Rundkurs auf kurvenreichen, schmalen Asphaltstraßen in der Ortschaft Neugernsdorf, gingen wir zwar etwas verhalten ran, dennoch fuhren wir eine Minute auf das vor uns gestartete Fahrzeug heraus und liefen in der Ausfahrt in Richtung Ziel auf den vor uns fahrenden Teilnehmer auf. Da dieser bedeutend langsamer war, wollte er uns vorbei lassen. Leider war nach unserer Einschätzung die Strecke in diesem Bereich nicht breit genug, um zu überholen und wir waren gezwungen dem langsameren Teilnehmer bis ins Ziel hinterher zu fahren. Dies kostete einiges an Zeit. Der Fahrer entschuldigte sich jedoch hierfür und da der Spaß im Vordergrund stand, ärgerten wir uns nicht großartig darüber.
Die dritte Wertungsprüfung führte abschließend nicht nur über schnellen, glatten sowie aufgebrochenen Asphalt, sondern auch über Plattenwege und Schotter. Auch hier gingen wir aufgrund der unterschiedlichen Fahrbahnbeläge im ersten Durchgang nicht zu viel Risiko ein und waren froh, nach drei anspruchsvollen Wertungsprüfungen sowie etlichen Ausfällen anderer Teilnehmer im Regrouping zu stehen.
In der zweiten Tageshälfte nahmen wir nochmal volle Fahrt auf und konnten unsere Zeiten auf den einzelnen Strecken mehr als verbessern.
Es gelang uns die WP4 – 5,9 Sekunden, die WP5 – 24 Sekunden sowie die WP6 – 11,7 Sekunden schneller zu fahren wie in der ersten Tageshälfte. Damit haben wir uns insgesamt um 41,6 Sekunden im Vergleich zu den ersten Durchgängen verbessert und sind damit mehr als zu Frieden.
Am Ende der Rallye erzielten wir stolz folgende Ergebnisse:
- 1. Platz: Klasse S-PC 4.2
- 4. Platz : Thüringer Rallye Meisterschaft
- 27. Gesamtplatz von 76 gestarteten Teams
Die RSC Rally Wildetaube war auch der letzte Wertungslauf zur diesjährigen Thüringer Rallye Meisterschaft. Hier rutschten wir nach erfolgter Punktevergabe im Gesamtklassement von Platz 6 auf Platz 4. Mit gerade einmal 15 Punkten Differenz zum Drittplatzierten, verpassten wir nur knapp das Podium. Dennoch sind wir mit diesem Ergebnis in unserer ersten Saison verdammt happy. (Artikel vom 03.10.2023)
Nutzen Sie die Möglichkeiten des Sponsorings, um die Wahrnehmung Ihres Unternehmens in der Öffentlichkeit zu steigern und sowohl national als auch international bekannt zu werden. Darüber hinaus können Sie Ihren Bekanntheitsgrad durch meine mediale Präsenz vertiefen.
